Bodybuilding Weltmeister

Im Bodybuilding gibt es international zahlreiche Profisportler, doch nur wenige Bodybuilder haben die Möglichkeit und vor allem die Fähigkeiten, um eines Tages Bodybuilding Weltmeister zu werden. „Weltmeister“ darf man sich als Bodybuilder nennen, wenn man einen der großen internationalen Wettbewerbe beziehungsweise Wettkämpfe Mister Universum oder Mister Olympia gewonnen hat. Der Sieger des Mister Universum Wettkampfs ist ein Jahr lang amtierender Amateurweltmeister, während der Mister Olympia Sieger Weltmeister im Profibodybuilding ist. Weltmeisterschaften werden im Bodybuilding bereits seit 1965 (Mister Olympia) beziehungsweise 1948 (Mister Universe) ausgetragen, wobei die verschiedenen Bodybuilding Verbände (zum Beispiel IFBB und NABBA) ihre eigenen Wettkämpfe veranstalten und dabei auch auf ein unterschiedliches Regelwerk, beispielsweise was die Einteilung der Gewichtsklassen betrifft, setzen.

Welche Kriterien stehen bei einer Bodybuilding Weltmeisterschaft im Vordergrund?

Wer Bodybuilding Weltmeister werden will, der benötigt nicht nur einen mit Muskeln bepackten und bis zum letzten Gramm austrainierten Körper, bei einer Bodybuilding Weltmeisterschaft kommt es insbesondere auf das Gesamtpaket eines Athleten an. Die Punktrichter achten insgesamt auf die drei Schwerpunkte Muskulösität, Symmetrie und Proportion, darüber hinaus kommt es jedoch vor allem auch auf die Ausstrahlung und die Art der Selbstdarstellung im Rahmen der Kür an. Beim Posing ist es die Aufgabe eines jeden Bodybuilders sich und seinen Körper in das bestmögliche Licht zu rücken, wobei es vielen Punktrichtern insbesondere um eine ästhetische Erscheinung geht. Auch die „Härte“ der Athleten, welche nur durch einen sehr niedrigen Körperfettanteil zu erreichen ist, spielt eine große Rolle, da „Härte“ für eine bessere Definition beziehungsweise Muskelteilung sorgt. Im Rahmen des Posing und der individuellen Kür muss ebenfalls einfach alles stimmen, von der Auswahl der gezeigten Posen, zur Musik, bis hin zur Farbe des Posingslips.

Arnold Schwarenegger Mister OlimpiaDie bekanntesten Bodybuilding Weltmeister im Überblick

Was die bekanntesten Bodybuilding Weltmeister aller Zeiten betrifft, so muss gesagt werden, dass der mehrfache Sieg beim Mister Olympia bereits zahlreichen Bodybuildern, darunter Arnold Schwarzenegger (7-facher Gewinner des Mister Olympia) und Lou Ferrigno, zu erfolgreichen Schauspielkarrieren in Hollywood verholfen hat. Wer beim Mister Olympia Bodybuilding Weltmeister wird, der darf sich nicht nur über ein sattes Preisgeld, sondern auch über ein großes Medieninteresse freuen, welches den Bekanntheitsgrad von heute auf morgen schlagartig erhöht. Weitere namhafte Gewinner von Bodybuilding Weltmeisterschaften sind Sergio Oliva, Frank Zane, Franco Columbu, Dorian Yates und Lee Haney. In der „Neuzeit“ (Mister Olympia Veranstaltungen seit 2000) konnten vor allem Ronnie Coleman (8-facher Gewinner des Mister Olympia) sowie Jay Cutler mit ihren Leistungen für Furore sorgen. Amtierender Mister Olympia Gewinner ist Phil Heath, welcher sich 2011 in Las Vegas vor Jay Cutler und Kai Greene durchsetzen konnte. Bereits seit dem Jahr 1999 wird die Bodybuilding Weltmeisterschaft des Mister Olympia ununterbrochen in Las Vegas ausgetragen, vorherige Austragungsorte des Wettbewerbs waren unter anderem New York, Paris, München, Sydney, London, Brüssel, Atlanta und Chicago.

Deutsche Bodybuilding Weltmeister im Amateurbereich

Bei den Profis konnte bisher noch kein deutscher Athlet eine Bodybuilding Weltmeisterschaft gewinnen, auch wenn Profibodybuilder wie Markus Rühl oder Ronny Rocky es schon zahlreiche Male versucht haben und durchaus gute Leistungen erzielen konnten. Im Amateurbereich gab es mit Ralf Möller und Dennis Wolf jedoch schon zwei deutsche Bodybuilding Weltmeister, wobei Ralf Möller ebenfalls ein prominentes Beispiel für einen Bodybuilder ist, der nach seiner sportlichen Karriere ins Filmgeschäft einsteigt.