Sportstech Profi Vibrationsplatte VP300 2023

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (40 votes, average: 3,88 out of 5)
Loading...
aktualisiert am 13.09.2019 @ 20:12

Laut dem Hersteller lässt sich mit der Vibrationsplatte VP300 ein schneller Erfolg im Training erreichen. Viele Teleshopping-Kanäle versprechen dies, jedoch bietet der Sportstech VP300 realistische Chancen bei täglicher Benutzung. Nicht umsonst handelt es sich bei dieser Vibrationsplatte um einen Testsieger in dieser Kategorie.

Sportstech VP300

Sportstech Profi Vibrationsplatte VP300 Test

Die Verarbeitung des Sportstech VP300

Der erste Eindruck ist bekanntlich immer der wichtigste. Hier macht die VP300 einen souveränen Eindruck. Die Verarbeitung lässt dem Nutzer keine Wünsche offen und kann vor allem mit ihrer Genauigkeit punkten.

Bei genauerer Betrachtung sind weder Stolperfallen oder andere abstehende Elemente zu entdecken. Darüber hinaus macht das Gerät einen sehr stabilen und festen Eindruck. Selbst Personen mit einem höheren Gewicht könnten dem Gerät aufgrund seiner stabil wirkenden Optik nichts anhaben.

Die Unterseite der Vibrationsplatte ist mit vier Saugnäpfen und einer gummierten Standfläche ausgestattet. Dadurch kann der VP300 nicht verrutschen und bietet jederzeit einen festen Halt beim Training.

Aufgrund dessen lassen sich 3D-Vibrations-Übungen ohne Bedenken ausführen. Selbst bei höherer Gewichtsmaße bleibt das Gerät von Sportstech an seinem Platz stehen. Des Weiteren verfügt das Fitnessgerät über einen integrierten Lautsprecher über welchen während des Workouts seine eigene Musik gehört werden kann.

Hierzu muss lediglich das Gerät mit dem Smartphone verbunden werden und schon kann mit dem Training begonnen werden. Vor allem konnte die überraschend gute Soundqualität überzeugen.

Sportstech Profi Vibrationsplatte VP300 Features

Mitgeliefert wird außerdem ein Stromkabel, welches eine Länge von ungefähr 1,50 Meter besitzt. Die Länge ist nicht für jedermann gemacht, deshalb muss bei manchen Haushalten eventuell ein Verlängerungskabel in Betracht gezogen werden.

Beim Expander stimmt sowohl Länge als auch Verarbeitung und liefert keinen Kritikpunkt. Ebenfalls gibt es bei der Verarbeitung der Seile und den Befestigungssystemen nichts zu bemängeln. Das Display auf der Vibrationsplatte ist in der Lage auf Touch zu reagieren. Erkennbar ist diese anhand der weißen Anzeige.

Neben den äußerlichen Auffälligkeiten besitzt der VP300 einen äußerst starken Motor, der die Vibrationen tief in den Körper spüren lässt. Diese wiederum können für einen positiven Trainingseffekt genutzt werden.

Generell verbindet man viel Leistung mit viel Lärm. Jedoch verhält sich die Vibrationsplatte beim Training angenehm ruhig, welches sich positiv auf den ganzen Raum auswirkt. Einziger Kritikpunkt an der Platte ist sein recht hohes Gewicht mit 23 Kilogramm.

Schwere Geräte sind meistens nicht so einfach zu transportieren. Kombiniert mit seiner Länge von 80 Zentimetern kann es bei Transportierung zu erschwerten Bedingungen kommen.

Sportstech VP300 Design

Die Bedienung des VP300

Personen, die Technik weniger am Hut haben können befreit aufatmen. Durch ihre ausreichende Größe und Sichtbarkeit der Zahlen kann die Displayanzeige kinderleicht bedient werden. Weiterhin reagiert das Display auf leichte Berührungen, sodass Änderungen während des Trainings ohne Probleme übernommen werden können.

Die Vibrationsplatte verfügt über vier vorprogrammierte Intervallprogramme. Daneben ist sie im Besitz von über 120 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen an Vibrationen, welche sowohl horizontal als auch vertikal eingestellt werden können.

Die hinzugefügte Fernbedienung erklärt sich von selbst, da sie gerade mal fünf Tasten zur Verfügung hat. Die Reichweite beträgt zwei Meter und reicht für alle möglichen Vorhaben im Hause aus. An der Rückseite der Fernbedienung ist ein Clip-Stecker angebracht worden.

Während des Workouts ist es also möglich die Fernbedienung an die Bekleidung anzubringen und von dort aus bequem zu steuern. In Sachen Gewicht ist sie während der Traingssession kaum zu erfassen, da sie nur wenige Gramm schwer ist.

Außerdem lassen sich durch die vielseitigen Trainingsprogramme Ergebnisse in Fettverbrennung und Muskelaufbau erzielen. Positiver Nebeneffekt ist Stärkung des Hautgewebes.

Sportstech VP300 Bedienung über Bluetooth

Das Design

Wie der Name des Herstellers schon verrät handelt es sich um einen sportlichen Design, der ganz oben mitspielt. Umzogen wurde das Gerät mit einem weißen Kunststoff und trifft auf eine matte Verkleidung in einem glänzendem Silbergrau.

Summiert entsteht ein cooles und sportliches Design. Dabei können sich Frauen und Männer durchschütteln lassen, ohne von den Farben der Vibrationsplatte beeinträchtigt zu werden. Zusätzlich wurde auf ein schlichtes und zeitloses Design geachtet.

Durch die rechteckige Form kombiniert mit den abgerundeten Kanten ergibt sich ein klassischer sowie ein moderner Look, welcher ein echter Hingucker im Trainingsraum ist. Durch Anbringung des Touch-Displays wirkt der VP300 noch moderner.

Wer genau hinsieht kann die Schriftzüge „Sportstech“ sowie „VP300“ auf der Mittelkonsole erkennen. Diese werden jedoch in einem kleinen grauen Schreibstil in den Hintergrund gerückt, damit der Nutzer während des Trainings nicht abgelenkt wird.

Vorteile

Nachteile

Fazit

Die Vibrationsplatte VP300 von Sportstech gehört nicht umsonst zu einen der beliebtesten Workout-Platten. Überzeugen kann er durch seine große Auswahl an Programmen, welche unterschiedlichste Muskelgruppen beanspruchen.

Seine angenehme Betriebslautstärke und sein schickes Design machen Lust auf das bevorstehende Training. Preislich sind mit rund 389 Euro alle Funktionen gegeben, die beim Training von Nutzen sein können.

Wer am Kauf einer Vibrationsplatte interessiert ist, sollte den VP300 unbedingt in Betracht ziehen.

Meine Einschätzung

Preis-Leistungsverhältnis

Bedienung

Verarbeitung

Ausstattung

Gesamt

Hinweis

*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen