LifePlate 7.0 2023

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (21 votes, average: 4,90 out of 5)
Loading...
aktualisiert am 13.09.2019 @ 20:11

Fitnessgeräte – früher hauptsächlich im Fitnessstudio denkbar, finden diese immer mehr Einzug ins heimische Wohnzimmer. Dabei ist das Ziel immer das Gleiche:

Durch externe Hilfe soll ein besserer Trainingserfolg erzielt, es sollen Muskelgruppen, die ohne Geräte nicht zu beanspruchen sind, gefördert werden und auch der Spaß soll verbessert werden.

Zu den wohl bekanntesten Trainingsgeräten zählt der sogenannte Hometrainer, doch gibt es auch weniger bekannte Anwendungsmöglichkeiten. Von einer solcher handelt die folgende Produktbeschreibung.

LifePlate 7.0

LifePlate 7.0 Test

Allgemeine Informationen zum LifePlate 7.0

LifePlate 7.0, das ist der Name des besagten Produktes, und dabei handelt es sich um eine Vibrationsplatte. Informationen über die grundlegende Funktion und Anwendungen können Sie weiter oben nachlesen.

Wie der Name erkennen lässt, ist der Hersteller des Produktes ‚Lifeplate‘, es kam Mitte 2012 in der ersten Version auf den Markt und wurde seitdem stetig weiterentwickelt, um mit der Zeit zu gehen und den Käufern gute und angepasste Funktionalitäten zu bieten (siehe Abschnitt ‚Funktionen‘).

Der Einführungspreis lag bei ca. 2000 Euro, mittlerweile ist die Platte schon ab 1800 Euro zu erwerben. Die kritischen Stimmen, sowohl im Internet als auch in unabhängigen Testberichts, waren zu jeder Zeit positiv und mit Lob versehen.

Das Sportgerät kann einerseits im privaten Haushalt genutzt werden, aber auch als Profianwendung in einem Fitnessstudio, schließlich handelt es sich bezüglich der Funktionalität, des Preises und der Qualität um eine Vibrationsplatte der absoluten Oberklasse.

LifePlate 7.0 Bedienpanel

Produktdetails

Das der Leser nun einen groben Überblick über das gezeigte Produkt bekommen hat, soll nun näher auf die einzelnen Details eingegangen werden, um auch diese bei einer Kaufentscheidung mit berücksichtigen zu können.

Die Maße sind in einem relativ kleinen Rahmen gehalten, in der Länge misst das Gerät 1270 mm, in der Breite 890 mm und in der Höhe 1545 mm. Gerade wegen der verhältnismäßig großen Höhe sollten Sie vor dem Kauf genau bedenken, wo das Objekt Platz finden soll, damit keine Hindernisse im Weg stehen oder die sportliche Aktivität einschränken könnte.

LifePlate 7.0 im Einsatz

Des Weiteren bringt es 75 kg auf die Waage und ist somit bequem von zwei Personen zu bewegen. Die Trainingsplatte, die wohl wichtigste Komponente, wurde extra groß gefertigt, sie misst 740 x 530 mm.

Der Frequenzbereich liegt bei 15–60 Hz, das Material besteht aus Fiberglas sowie sehr stabilem Kunststoff, die maximale Belastungsgrenze von 180 kg sollte auf keinen Fall überschritten werden, um mögliche Schäden zu vermeiden.

LifePlate 7.0 mit Gurten

Besonderheiten

Neben den herkömmlichen Produktdetails, die das Gerät vorzuweisen hat, gibt es einige Besonderheiten, die es von der Konkurrenz abheben lässt und gerade den Leser insbesondere interessieren könnten, da sie vielleicht ein Verkaufsargument darstellen.

LifePlate 7.0 von der Seite

1. Trainingsschwerpunkte

Das eigentliche Ziel, warum Sie sich dieses Gerät eventuell kaufen, ist nicht das schicke Design oder die gute Produktqualität, sondern das Training, denn Sie wollen schnelle und nachhaltige Erfolge erzielen und somit dabei möglichst gut unterstützt werden.

Die ‚Professionelle Vibrationsplatte LifePlate 7.0‘ erreicht dies durch das Setzen von verschiedenen Trainingsschwerpunkten, die manuell über das Display eingestellt werden können und im direkten Zusammenhang mit dem hohen Frequenzspektrum stehen.

Sie können also selbst einstellen, wie sehr die Platte vibriert und dementsprechend wie sehr ihre Muskeln angespannt werden, angefangen von einer leichten, angenehmen Bewegung bis hin zur wirklich extrem herausfordernden Vibration, die Sie ganz bestimmt an Ihre Grenzen bringen wird.

Nicht zu vergessen sind die sogenannten Intervallprogramme, bei welchen der Nutzer vor dem Training festlegen kann (oder ein bereits vorgegebenes nutzen), wie genau das Programm zum Trainieren auszusehen hat, welche Wiederholungen wie oft in welcher Intensität zu machen sind.

2. Qualität

Wir haben es hier mit einem Oberklasseprodukt zu tun, und dementsprechend kann auch eine ausgezeichnete Qualität erwartet werden.

Das bietet der Hersteller in der Tat, die Materialien wirken alle sehr sauber verarbeitet und auch mit einer langen Lebensdauer dürfte es keine Probleme geben.

3. Konzept und Design

Zu guter Letzt sollte bei den Besonderheiten nie das Konzept in Zusammenhang mit dem Design zu kurz kommen, denn viele Leute legen auf dieses einen ebenso hohen Wert wie auf die Funktionalität.

Das runde Aussehen der Platte wirkt auf keinen Fall überladen oder zu aggressiv, ganz im Gegenteil, es passt in beinahe jede Umgebung und fällt auch gar nicht weiter auf. Ebenso wirkt das Konzept des Herstellers der Vibrationsplatte stimmt und zusammenpassend, die Bedienung ist über das Display leicht und intuitiv zu gestalten.

Highlights

Vorteile

Nachteile

Fazit

Alles in allem ist es nicht schwer ein gutes Fazit zu finden, denn dieses fällt durchwegs positiv auf. Der Preis liegt mit derzeit knapp 1700 Euro zwar auf den ersten Blick relativ hoch, doch dafür wird einem auch so einiges geboten.

Sowohl die Qualität, das Aussehen als auch der enorme Funktionsumfang wissen zu überzeugen, sodass wir hier eine klare Kaufempfehlung für die ‚Professionelle Vibrationsplatte LifePlate 7.0‘ aussprechen können.

Meine Einschätzung

Preis-Leistungsverhältnis

Bedienung

Verarbeitung

Ausstattung

Gesamt

LifePlate-7.0-Wertung

Hinweis

*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen