Sportstech ist seit jeher dafür bekannt, die neuesten Techniken bei der Herstellung von Trainingsgeräten für den Heimgebrauch anzuwenden.
Bestes Beispiel dafür ist das Rudergerät Sportstech RSX500. Es bietet ein effektives Ganzkörpertraining, welches dem Gelegenheits- und Semiprofesionellen Ruderer über die kalten Wintermonate hinweghilft.
Auch für alle anderen Sportbegeisterten ist das RSX500 ideal für Cardio-, Ausdauer- und Ganzkörpertraining geeignet.
Sportstech RSX500
Tolles Rudergefühl
Das stabile lange Zugband, welches den Antrieb gewährleistet, wird von einem Magnet-Widerstand gebremst. Dadurch entsteht ein gleichmäßiges, flüssiges Rudergefühl, welches für ein erfolgreiches Training sehr wichtig ist.
Dafür sorgen auch die 7 kg Schwungmasse. Der Zugmechanismus ist extralang, damit auch sehr große Menschen an dem Gerät trainieren können. Der Sitz ist mit einem Kugellager ausgestattet, wodurch das Rollensystem auf den Aluschienen gleiten kann.
Das verschafft ein authentisches Trainingsgefühl. Mit 16 Widerstandstufen werden selbst regelmäßig Sporttreibende herausgefordert. Die Stufen können manuell und auch automatisch eingestellt werden. Die Pedale sind rutschfest.
Viel Abwechslung mit dem Trainingscomputer
Der Trainingscomputer verfügt über 12 Trainingsprogramme und 4 Pulsprogramme. Das Traing kann also in Abhängigkeit vom Pulsschlag gestaltet werden oder manuell getätigt werden. Der Pulsgurt ist im Lieferumfang inbegriffen.
Die große Programmauswahl sorgt für Abwechslung und Motivation. Zu den Trainingsprogrammen gehören unter anderem, 500 m Wettkampftraining, bei dem man gegen Freunde antreten kann. Nach jedem Training werden auf der Multi-Anzeige die Trainingswerte und Ergebnisse angezeigt.
Dazu gehören die geruderte Distanz, die gesamten Ruderschläge, die Ruderschläge pro Minute der Kalorienverbrauch sowie die Gesamtzeit. Beim Anlegen des Pulsgurtes wird natürlich auch die Herzfrequenz mit angezeigt.
Somit kann über einen langen Zeitraum die Trainingshistorie eingesehen werden. Der Trainingscomputer lässt sich auch über ein Smartphone oder Tablet bedienen.
Pro und Contra
Vorteil des Sportstech RSX500 ist in erster Linie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Die Qualität die sich in der makellosen Verarbeitung widerspiegelt, sichert auch ein optimales Rudergefühl. Der Aufbau des Geräts gestaltet sich kinderleicht und der Trainingscomputer hat im Gegensatz zur Konkurrenz eine Riesenauswahl.
Das Gerät lässt sich leicht verstauen, kann aber mit seinem futuristischen Design und dem komfortablen Sitz auch als Deko fungieren. Wenn man es doch mal verschwinden lassen will, verfügt es über einen Klappmechanismus.
Die an der Front angebrachten Transportrollen ermöglichen ein problemloses Wegrollen des Hometrainers. Das Gerätegewicht beträgt 32,5 Kg.
Außerdem können bei einer Garantielaufzeit von 5 Jahren eventuel auftretende Makel oder Probleme sorgenfrei und langfristig behoben werden. Das Sportstech RSX500 ist auch für Menschen mit über 2 Meter Körpergröße geeignet. Maximal 120 kg Körpergewicht sind für dieses Gerät zugelassen.
Nachteile sind der zu schwache Widerstand für einen Profiruderer sowie die zu schnelle Anpassung des Widerstands an die Automatik. Außerdem ist eine Steckdose notwendig, um das Gerät anzuschließen.
Nicht zu toppen
Das absolute Highlight des Sportstech RSX500 ist, wie schon erwähnt, der Trainingscomputer, welcher mit seiner 5,5 Zoll großen Anzeige im Gegensatz zu den konkurrierenden Geräten sehr groß ausfällt. Vergleichbare Rudermaschinen stellt das Sporttech RSX500 in der Hinsicht einfach in den Schatten.
Die App-kompatible Konsole kann mit dem eigenen Smartphone gesteuert werden, verfügt über eine eigene Fitness-App, eine Trainingshistorie und ist zudem auch noch kompatibel mit E-Health. Für die Steuerung mit Tablet ist eine Halterung im Lieferumfang inbegriffen. Der Pulsgurt und der Ladeanschluss für USB sind ebenfalls kompatibel.
Die Trainingsprogramme unterscheiden sich durch variable Intensitätstechniken oder nach ausgesuchten Zielen wie zum Beispiel Kalorien, Zeit, Entfernung, Watt, Erholung oder Puls. 3 von 4 Pulsprogrammen wurden schon bestimmte Ziele zugewiesen.
Das Diät-Programm hat eine Intensität von 55 %, während das Programm zur Herz-Kreislauf-Stärkung 75 % aufweist. Das dritte Pulsprogramm mit 90 % Intensität dient der Kraft-Ausdauer-Stärkung. Programm 4 kann vom Benutzer selbst festgelegt werden. 5 verschiedene Profile können parallel angelegt werden.
Vorteile
- leichte Montage
- super verarbeitet
- top Trainingscomputer
Nachteile
- Montageanleitung etwas schwierig zu lesen
Fazit
Mit der Entwicklung des Sportstech RSX500 hat das gleichnamige Unternehmen maßgeblich zur Weiterentwicklung von Rudergeräten für den häuslichen Gebrauch beigetragen. Die lange Garantielaufzeit und der Trainingscomputer wurden bis heute nicht getopt.
Solch ein Gerät sollte immer eine längerfristige Investition sein und deswegen sollte das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall stimmen. Beides trifft auf dieses Gerät zu. Langfristiger Spaß und andauernde Motivation garantieren seine 16 Trainingsprogramme und die 16 Widerstandstufen.
Für den Heim- und Semiprofessionellen Ruderer ist das Gerät perfekt geeignet. Professionellen Wettkampfruderern wäre dennoch eher ein Wasserbrems- bzw. Luftsystem anzuraten.
Meine Einschätzung
Preis-Leistungsverhältnis
Bedienung
Verarbeitung
Ausstattung
Gesamt

Hinweis
*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.