Hammer Cobra XTR 2023

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (14 votes, average: 4,43 out of 5)
Loading...
aktualisiert am 13.09.2019 @ 20:09

Da die Anschaffung eines eigenen Rudergeräts immer beliebter wird, schauen sich immer mehr Menschen nach einem Rudergerät für sich um. Doch es gibt so viele und die meisten wissen überhaupt nicht, welches sie nehmen sollen.

Um Ihnen bei dieser Entscheidung ein wenig zu helfen, wir in diesem Artikel das Hammer Rudergerät Cobra XTR vorgestellt.

Hammer Cobra XTR

Hammer Cobra XTR Test

Der Aufbau erfolgt wegen der mitgelieferten Anleitung supereinfach innerhalb von 30 Minuten.
Mit einer Größe von 235 cm•54 cm•59 cm (L•B•H) ist das Hammer Rudergerät eher im Mittelfeld der Rudergeräte anzutreffen. Doch vor allem die Länge ermöglicht es auch größeren Personen auf dem Gerät zu rudern.

Das Rudergerät ist für Personen bis zu 120 kg zugelassen.
Wem das trotzdem noch zu groß ist und es nicht in die Wohnung passt, sollte sich aber auch keine großen Gedanken machen.

Man kann das Cobra XTR einfach zusammenklappen und es so in jede Ecke hineinstellen. Zudem bietet es eingebaute Rollen und durch das Gewicht von 37 kg kann man es sehr einfach verschieben.

Doch obwohl das Cobra XTR nicht das leichteste Rudergerät ist, sollte man es möglichst auf einem sehr rutschfesten Untergrund verwenden. Denn bei leichten Rudergeräten besteht immer die Gefahr, dass sie durch stärkere Züge einfach verrutschen.

Hammer Cobra XTR beim Training

Das Rudererlebnis

Wie auch bei vielen anderen Rudergeräten von der Marke Hammer ist das Rudern auf dem Gerät sehr angenehm und realistisch.

Daran ist vor allem der kugelgelagerte Sitz verantwortlich. So gleitet er sanft über die Schiene aus Aluminium. Zudem wird das Steißbein durch die ergonomische Form des Sitzes geschützt, sodass man auch längere Workouts ohne Schmerzen durchführen kann.

Zudem lassen sich die Trittplatten, auf denen die Füße liegen, ganz einfach verstellen, sodass man in der perfekten Position rudern kann.

Doch der Hauptgrund, weshalb man auf dem Cobra XTR so angenehm rudern kann, ist definitiv das Magnetbremssystem. Das sorgt für ein butterweiches und gleitendes Rudererlebnis. Die geringe Reibung beim Bremsen sorgt dafür, dass die Züge absolut ruckfrei sind und das Rudern leise vonstattengeht.

Durch das eigenhändige Einstellen des Widerstandes kann man ein perfekt für seine Bedürfnisse angepasstes Training genießen. Doch das Cobra XTR bietet zudem, als eines der wenigsten Rudergeräte, eine automatische Einstellung des Widerstandes an.

Je nachdem, wie stark man zieht, ändert sich der Widerstand. Das lässt das Rudern auf dem Gerät noch einmal um einiges realistischer wirken.

Hammer Cobra XTR Menupanel

Der Trainingscomputer

Das kontrastreiche LCD-Display des Computers ist sehr gut ablesbar. Zudem kann es geneigt werden, sodass man aus jeder Lage auf das Display schauen kann.

Der Trainingscomputer bietet 10 vorinstallierte Programme, wo bei 6 davon explizit die Fitness trainieren und die anderen 4 sich auf das Trainieren des Herzkreislaufsystems konzentrieren.
Doch natürlich muss man nicht nur diese Programme verwenden, sondern kann auch eigene Programme eigenhändig einstellen.

Wenn man während des Trainings seinen Puls messen will, kann diesen über einen Brustgurt messen lassen. Der Puls und die verbrannten Kalorien werden dann während des Trainings auf dem Display angezeigt. Besonders bei Workouts für das Herz und bei geschwächtem Herzkreislaufsystem ist das Anzeigen des Pulses von großer Wichtigkeit.

Als Extra kann man sich nach dem Training von dem Computer eine errechnete Fitnessnote anzeigen lassen, woran man dann seinen Fortschritt messen kann.
Das erhöht vor allem die Motivation, bei jedem Training eine bessere Note zu haben.

Hammer Cobra XTR einfach zusammenklappbar

Preis

Der normale Preis des Hammer Rudergerätes liegt bei 649 €. Damit ist es immer noch relativ günstig, da viele Profi Rudergeräte über 1000 € kosten.

Doch es gibt immer mal einige Angebote auf Amazon. Mittlerweile ist das Cobra XTR für unter 425 € zu haben.

Vorteile

Nachteile

Fazit

Insgesamt bietet das Hammer Rudergerät Cobra XTR ein sehr ordentliches Gesamtpaket mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Natürlich bieten viele Profi Rudergeräte noch einmal mehr Features und eine bessere Verarbeitung, doch für den Preis bietet das Cobra XTR genug Dinge, um glücklich zu werden.

Wer kein Profi ist und nur als Hobby rudert, sollte damit glücklich werden.

Meine Einschätzung

Preis-Leistungsverhältnis

Bedienung

Verarbeitung

Ausstattung

Gesamt

Hammer-Cobra-XTR-Wertung

Hinweis

*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen