Viele Leute sind unzufrieden mit ihrem Körper und Gewicht. Doch nur wenige finden neben der Arbeit und ihren Verpflichtungen die Zeit, um das Fitnessstudio aufzusuchen.
Auch mit Alternativen wie sportlichen Aktivitäten im Freien ist man beschränkt. Oft spielt das Wetter nicht mit. Manchmal ist es viel zu heiß, dann wieder zu kalt und an den restlichen Tagen regnet es.
Die 4 besten Rudergeräte 2023
Falls man es nun doch mal schafft, erreicht man oft nicht seine Ziele der Gewichtsabnahme oder des Kraft- bzw. Muskelaufbaus, denn hierfür ist der Freizeitsport nun einmal nicht ausgelegt. Hier stellt man sich also die Frage, welche Möglichkeiten einem nun bleiben, um seine Ziele zu erreichen und was sie einem bieten.
Hier ist ein Trainingsgerät für Zuhause sicherlich die beste Option. Die Geräte sind leicht zu handhaben und versprechen auch bei einem kleineren Zeitaufwand den meisten Erfolg.
Aus eigener Erfahrung würde ich Ihnen ein Rudergerät empfehlen. Ein Rudergerät ist sehr leicht zu bedienen und im Vergleich zum herkömmlichen Kraftsport oder Freizeitsport ist das Verletzungsrisiko wirklich sehr gering.
Da das Rudern sehr leicht zu erlernen ist und im Vergleich zu anderen Kardio-Trainings oft viel Spaß macht, ist es für jedermann geeignet. Ein Rudergerät Test kann außerdem bei der Auswahl des richtigen Produktes helfen.
Was dürfen Sie sich also von einem Rudergerät versprechen?
Da das Training Sie also nicht nur konditionell aus Ihren Reserven lockt, sondern auch den gewünschten Kraftaufwand mit sich bringt, verbrennt der Körper mehr Kalorien als bei üblichem Ausdauersport.
Da die Arme beim Rudern hauptsächlich eine ziehende Bewegung vollführen, konzentriert sich die Muskelarbeit auf den Rücken. Das ist für die meisten Leute von besonderer Bedeutung. Gerade, wenn Sie in einem Beruf tätig sind, bei dem sie viel sitzen müssen, ist die Rückenpartie oft schwächer im Verhältnis zu den anderen Muskeln.
Das Rudertraining ist also besonders profitabel in der Hinsicht, dass Sie sich eine bessere Haltung antrainieren bzw. angewöhnen. Es bietet Ihnen einen angemessenen Ausgleich zur Arbeit.
Zu aller erst ist es aber wichtig, sich mit dem Gerät vertraut zu machen.
Wie funktioniert also das Rudern und wie ist solch ein Gerät aufgebaut?
Das Gerät besteht aus einem Sitz, der auf einer Schiene montiert ist. Für Ihre Füße finden Sie eine Ablage, von der Sie sich später abdrücken können. Um optimal zu rudern, befestigen Sie Ihre Füße mit der dafür vorgesehen Schlaufe an der Ablage.
Wenn Sie sich nun auf dem Sitz platziert und Ihre Füße in Position gebracht haben, können Sie auch direkt mit dem Rudern loslegen. Nehmen Sie eine aufrechte Haltung ein und ziehen Sie das Kabel vor Ihnen, an dem ein Griff montiert ist, zu Ihrer Körpermitte. Gleichzeitig stoßen Sie sich mit den Füßen ab, um einen möglichst großen Bewegungsumfang zu gewährleisten.
Um Sie mit dem richtigen Produkt vertraut zu machen, sind hier die 4 besten Rudergeräte aufgelistet inklusive ihrer Vor- und Nachteile. Vergessen Sie aber nicht sich ein Rudergerät Test anzuschauen.
Hammer Premium Rudergerät RX1

Dieser Rudertrainer des Herstellers Hammer ist das perfekte Einsteigermodell. Es ist sehr leicht zu handhaben und macht es dem Anfänger leicht, sich mit dem Rudern vertraut zu machen.
Der wahrscheinlich größte Vorteil, den Sie sich von diesem Gerät im Vergleich zur Konkurrenz versprechen können, ist der Preis. Doch selbst bei diesem kleinen Budget, hat der Hersteller nicht an Ausstattung gespart.
Das Gerät verfügt über 20 Trainingsprogramme, die für ein abwechslungsreiches Training sorgen. Dazu gehören z.B. das Herz-/ Race-/ und Fatburn Programm. Die Programme werden alle über den leicht zu bedienenden Trainingscomputer gesteuert, der vorne am Gerät montiert ist.
Ein weiterer Vorteil des Trainers ist, dass dieser platzsparend gelagert werden kann, indem man problemlos aufrichten kann. Außerdem ist das Hammer Rudergerät sehr leise. Dementsprechend ausgezeichnet für Wohnungen und Wohngemeinschaften geeignet.
Der Rudertrainier wird mit einem Magnetbremssystem betrieben. Dieses System unterscheidet sich zu anderen dahingehend, dass der Widerstand elektronisch reguliert wird. Das heißt er wird vom Trainingscomputer reguliert.
Je nach gewünschtem Resultat können Sie also mit verschiedenen Widerständen trainieren. Nutzen Sie einen höheren Widerstand, um Muskelmasse aufzubauen und einen niedrigeren, um Ihre Kondition zu trainieren.
Vorteile, die das Gerät bietet:
Vor allem ist es das Preis-Leistungsverhältnis, das die Kunden überzeugt hat. Für einen geringen Preis bekommen Sie ein vollkommen funktionstüchtiges Rudergerät, das zwar einige wenige Mängel aufweist, mit dem man aber trotzdem problemlos trainieren kann.
Außerdem waren die Kunden sich darüber einig, dass das Rudergerät platzsparend, leise und leicht zu bedienen ist.
- gute Verarbeitung
- sehr handlich und platzsparend
- einige Extras (Halterung für Handy und Trinkflasche)
- einfacher Aufbau
- sehr guter Trainingscomputer mit sehr vielen Programmen
- gutes Rudererlebnis durch die Aluminium-Gleitschiene und das Magnetbremssystem
Nachteile, mit denen man rechnen muss:
Unbefriedigend fand man, dass die Bewegungsausführung nach vorne beschränkt ist, da der Sitz zu nahe am Widerstand montiert ist. Dies sollten Sie gerade beachten, wenn Sie ein etwas größer gewachsener Mensch sind.
Probleme entstanden auch durch Transport und Aufbau. Manche Kunden beschwerten sich darüber, dass das Gerät schon beschädigt geliefert worden sei.
Hinzu kommt, dass auch der Aufbau Schwierigkeiten bereitet haben soll, da auch die Bedienungsanleitung schwer zu verstehen war.
Da das Modell schlicht und simpel aufgebaut ist, ist es nicht gerade das stabilste. Einige Kunden beschwerten sich, dass das Gerät beim Trainieren wackeln würde.
- nur bis Körperlänge von 1,85 Metern geeignet
- nur bis Körpergewicht von 110 Kilogramm geeignet
- kann durch geringes Gewicht relativ leicht verrutschen
Fazit:
Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen Rudertrainer anzuschaffen, aber nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, ist mit diesem Gerät sehr gut beraten. Es bietet alle grundlegenden Funktionen und erfüllt die Ansprüche, die man an ein Rudergerät stellt.
Falls Sie jedoch bereits fortgeschritten oder an mehr Qualität interessiert sind, dann würde ich von diesem Gerät abraten. Dies gilt ebenfalls, falls Sie sehr groß oder schwer sind.
Hier entlang zum Hammer Premium Rudergerät RX1
Sportstech Rudergerät RSX500

Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Rudertrainer mittlerer Preisklasse. Der Hersteller bietet mit diesem Gerät nicht nur mehr Qualität, sondern auch eine bessere Ausstattung.
Auf mich persönlich hat das Gerät einen sehr guten ersten Eindruck gemacht, gerade da es optisch sehr ansprechend ist. Besonders bei diesem Gerät ist ebenfalls, dass es im Vergleich zu konkurrierenden Produkten eine App bietet, die das Training begleiten soll. Dementsprechend ist es auch mit Tablet und Smartphone kompatibel, die an Stelle des Trainingscomputers während des Trainings zur Bedienung genutzt werden können.
Das Gerät bietet 12 Trainingsprogramme. Diese können mit 5 verschiedenen Benutzerprofilen verwendet werden. Also ein Gerät für die ganze Familie. Die Trainingsprogramme werden durch einen Brustgurt unterstützt, der in der Lieferung enthalten ist. Der Brustgurt misst die Herzfrequenz, die für das Herz-Kreislauf-Training benötigt wird. Hierzu gibt es 4 Pulsprogramme.
Wie auch das vorherige Modell, arbeitet das Rudergerät von Sportstech mit einem Magnetwiderstand. Insgesamt arbeitet das Gerät mit 16 Widerstandsstufen.
Verstauen lässt sich das Gerät ebenfalls leicht. Vorteilhaft ist, dass man hierzu lediglich die Schiene hochklappen muss. Verschieben lässt sich das Gerät durch dich montierten Transportrollen.
Gut war:
Das Gerät ist leicht aufzubauen. Nach kurzem Zusammenschrauben kann man das Gerät direkt in Betrieb nehmen. Überzeugt hat auch das Design der Bauteile. Der Sitz ist sehr bequem und man rutscht weder auf ihm, noch auf der Fußraste, was das Training wesentlich angenehmer gestaltet. Dazu gehört auch, dass der Griff zu anzufassen war, und das Rudern hiermit sehr leichtfiel.
Neben dem schönen Design lobten Kunden auch den Trainingscomputer. Er ist leicht zu bedienen und bietet viele verschiedene Programme, mit denen man sein Training vielfältig gestalten kann.
- leichte Montage
- super verarbeitet
- top Trainingscomputer
Nachteile, mit denen man rechnen muss:
Unbefriedigend fand man, dass die Bewegungsausführung nach vorne beschränkt ist, da der Sitz zu nahe am Widerstand montiert ist. Dies sollten Sie gerade beachten, wenn Sie ein etwas größer gewachsener Mensch sind.
Probleme entstanden auch durch Transport und Aufbau. Manche Kunden beschwerten sich darüber, dass das Gerät schon beschädigt geliefert worden sei.
Hinzu kommt, dass auch der Aufbau Schwierigkeiten bereitet haben soll, da auch die Bedienungsanleitung schwer zu verstehen war.
Da das Modell schlicht und simpel aufgebaut ist, ist es nicht gerade das stabilste. Einige Kunden beschwerten sich, dass das Gerät beim Trainieren wackeln würde.
- Montageanleitung etwas schwierig zu lesen
Fazit:
Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen Rudertrainer anzuschaffen, aber nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, ist mit diesem Gerät sehr gut beraten. Es bietet alle grundlegenden Funktionen und erfüllt die Ansprüche, die man an ein Rudergerät stellt.
Falls Sie jedoch bereits fortgeschritten oder an mehr Qualität interessiert sind, dann würde ich von diesem Gerät abraten. Dies gilt ebenfalls, falls Sie sehr groß oder schwer sind.
Hier entlang zum Sportstech Rudergerät RSX500
Concept 2 Rudergerät Indoor Rower

Wer sich für den Rudertrainer von Concept 2 interessiert muss sicherlich etwas tiefer in die Tasche greifen – darf deswegen aber auch auf entsprechende Qualität hoffen.
Beim Indoor Rower handelt es sich um ein professionelles Trainingsgerät. Man findet es deswegen nicht nur oft in großen Fitnessstudios, sondern auch der deutsche Ruderverband ist von der Qualität des Herstellers überzeugt.
Besonders hervorzuheben ist an dem Gerät zum einen die Stabilität. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Gerät sehr solide ist und auch bei intensiverem Training nicht ins Wackeln gerät.
Zu anderen Geräten unterscheidet es sich außerdem dadurch, dass es mit Luftwiderstand arbeitet. Das heißt die Stärke des Widerstandes wird durch die Kraft, die Sie in die Zugbewegung stecken, reguliert. Also funktioniert das Rudern an der Maschine genauso wie das normale Rudern mit einem Ruderboot.
Zerlegbar ist das Gerät natürlich auch. Hierzu muss man lediglich die Schiene vom vorderen Teil des Gerätes lösen. Das sind nur wenige Handgriffe. Außerdem befinden sich auch Rollen am Gerät, sodass dieses leicht hin- und hergeschoben werden kann.
Einzigartig an diesem Gerät ist auch der Trainingscomputer. Neben vielen Programmen und Funktionen bietet dieser auch ein intelligentes Trainingssystem. Es wird ein Trainingsplan angelegt und das Training wird jederzeit vom Computer begleitet, ersetzt also den Personal Trainer.
Vorteile:
Auffallend war natürlich, dass dieses Gerät ausschließlich gute Bewertungen erhielt. Viel zu bemängeln gab es nicht und wenn doch, dann waren es oft nur Kleinigkeiten.
Besonders hervorgehoben wurde die Stabilität und Qualität des Baumaterials, die ebenfalls die Langlebigkeit des Trainingsgerätes unterstreichen.
Auch der Aufbau fiel den meisten Kunden leicht, da es dort nicht wirklich viel zu tun gab. Ein paar Teile zusammenstecken, ein paar Schrauben festziehen und schon war es einsatzbereit.
- für Leistungssportler sowie für Hobbysportler oder Personen, welche abnehmen möchten, geeignet
- mit Bluetooth ausgestattet, um Werte auch auf andere Geräte übertragen zu können
- zusammenklappbar auf kleinste Maße für eine kompakte Verstauung
- besonders leiser und angenehmer Betrieb
- automatische Stromproduktion für Display
- faires Preis/Leistungsverhältnis
Negatives:
Ein einziger Mangel, der meiner Erfahrung nach auch auf jeden Fall auf das Gerät zutrifft, ist die Lautstärke. Es ist nicht besonders schlimm, da Rudergeräte generell nicht viel Lärm produzieren, aber im Vergleich zu anderen Produkten ist das Concept 2 Rudergerät sicherlich etwas lauter, was natürlich auf den Luftwiderstand zurückzuführen ist.
- Sitz kann unbequem werden
- keine Verbindung über ein Kabel mit einem Smartphone oder Tablet möglich
Fazit:
Wer sich für ein regelmäßiges Rudertraining interessiert, das er auch über einen längeren Zeitraum betreiben möchte, sollte sich für dieses Gerät entscheiden. Sicherlich bezahlt man ein wenig mehr, aber das stellte sich für den Großteil der Kundschaft als gute Investition heraus.
Hier entlang zum Concept 2 Rudergerät Indoor Rower
Hammer Rudergerät Cobra XTR

Das Hammer Rudergerät Cobra XTR liegt in der mittleren Preisklasse und ist dementsprechend vergleichbar mit dem von uns bereits vorgestellten Rudergerät von Sportstech.
Nicht nur im Design, sondern auch in verschiedenen Funktionen gibt es hier Ähnlichkeiten. Beide werden über ein Permanentmagnet-Bremssystem gesteuert und genau wie der Rudertrainer von Sportstech, lässt sich der Cobra XTR durch einfaches hochklappen der Schiene leicht verstauen.
Der Cobra XTR Rudertrainer verfügt über 10 Programme. Hier sind 4 Pulsprogramme enthalten, die mit einem Brustgurt gemessen werden können, welchen man jedoch separat erwerben muss – ein Nachteil im Vergleich zum Sportstech.
Was gelobt wurde:
Das Rudergerät begeistere viele seiner Kunden, da es keinerlei Probleme verursachte. Der Aufbau und die Instandsetzung waren simpel, wodurch man direkt in das Training einsteigen konnte, bei dem sich der Rudertrainer ebenfalls als leicht zu handhaben herausstellte.
- guter Preis
- sehr guter Trainingscomputer mit einigen Extras und guten Programmen
- handlich und platzsparend
- angenehmes und realistisches Rudererlebnis
- hohe Kundenzufriedenheit
- einfacher Aufbau
Was bemängelt wurde:
Ein wichtiger Punkt, der von einem Kunden hervorgehoben wurde, ist dass der Zugwiderstand erst spät einsetzte. Das sollte bei einem Rudergerät in dieser Preisklasse nicht der Fall sein, denn dadurch wird die Qualität des Trainings erheblich vermindert.
Ob dies häufiger vorkommt, oder ob es sich hier um einen Einzelfall handelt ist schwer einzuschätzen, denn auf diesen Aspekt ging man nur wenig ein.
Kritik gab es ebenfalls für die Technik. Manch einer beschwerte sich über die schlechte Pulsmessung oder die Qualität des Monitors. Ersteres könnte natürlich auch von der Qualität des Pulsgurtes abhängen, den man extra kaufen kann, falls man einen haben möchte.
- durch geringes Gewicht kann es verrutschen
Fazit:
Wer sich für einen guten Rudertrainer interessiert und dessen Budget sich in diesem Bereich bewegt, dem kann ich dieses Gerät nur ans Herz legen. Natürlich sind der Cobra XTR und der Rudertrainer von Sportstech vergleichbare Geräte, weswegen hier keine klare Empfehlung ausgesprochen werden kann. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen.
Hier entlang zum Hammer Rudergerät Cobra XTR
Da wir uns nun verschiedene Rudertrainer angeschaut und ausgewertet haben, kann man zusammenfassend wohl folgendes sagen:
Im Allgemeinen erfüllen alle vier Modelle die grundlegenden Ansprüche, die man an ein gutes Rudergerät stellen muss. Die Geräte gibt es zu unterschiedlichen Preisen und variieren dementsprechend natürlich in ihrer Qualität. Jedoch stehen alle von ihnen in einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.
Unterschiede gibt es natürlich bei der jeweiligen Qualität und Ausstattung. Wer hier höhere Ansprüche stellt und gerade darauf bedacht ist, ein langlebigeres Gerät zu erwerben, der sollte auch etwas mehr Geld investieren.
Die unterste Preisklasse bietet alle erforderlichen Funktionen und ein Rudergerät, das sich gut als Einsteigermodell eignet. Die mittlere Preisklasse überzeugt dann vor allem mit mehr Qualität und einem vielfältigeren Programm sowie anderen Funktionen und Extras.
Das teuerste Modell erfüllt alle Erwartungen voll und ganz. Es zeichnet sich ganz klar von allen anderen Rudertrainern ab und hält umfangreiches Angebot für sie bereit.
Wir hoffen wir konnten Sie mit den Geräten vertraut machen und Ihnen helfen eine Entscheidung zu treffen. Falls Sie sich noch unsicher sind, ob ein Rudertrainer für Sie geeignet wäre, oder ob Sie ein anderes Gerät bevorzugen würden, können Sie sich gerne durch unsere anderen Artikel informieren oder einen Rudergerät Test lesen.
Hinweis
*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.