Sportstech F26 & F31 2023

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (17 votes, average: 4,35 out of 5)
Loading...
aktualisiert am 13.09.2019 @ 20:08

Trainieren auf dem Laufband sollte nicht nur einen Zweck verfolgen, sondern auch Spaß machen. Durch zahlreiche Einstellmöglichkeiten, Zubehör und beste Technologien schaffen es die Sportstech F26 & F31 Laufbänder, den Trainierenden für sich einzunehmen.

Im Handumdrehen kann durch gezielte Training auf dem Laufband, das Wunschziel erreicht werden.

Sportstech F26 & F31

Das zeichnet die Sportstech F26 & F31 Laufbänder aus

Ob im Fitnessstudio oder Zuhause – wenn das Laufband bei jedem Schritt ein lautes Stoßgeräusch von sich gibt, kann dies störend werden.

Zudem kann eine zu hohe Lärmbelastung dauerhaft zu Schäden am Gehör führen. Um diesem störenden Geräuschpegel entgegen zu wirken, werden in den Sportstech F26 & F31 Laufbändern spezielle Motorentechniken verbaut.

Diese sorgen für einen geräuscharmen Betrieb, der einen Dezibelwert von 75 sogar unterschreitet.

Sportstech F26 und F31 Features

Um beim Laufen eine ausreichend große Auftrittfläche zu haben, steht eine begehbare Länge von 1200 und eine Breite von 425 mm zur Verfügung. So kann jeder Schritt ohne Bedacht gemacht werden, denn es ist in beide Richtungen ausreichend Platz zum schnellen Renne oder entspannten Gehen.

Die maximale Belastbarkeit der Sportstech F26 & F31 Laufbänder beträgt 120 kg. Diese sollte nicht überschritten werden, um die Sicherheit beim betrieb des Gerätes zu gewährleisten.

Zudem könne die Dämpfungssysteme, die den Stoß von den Gelenken ableiten sollen und diese somit schonen, nicht mehr vollstens greifen, wenn das Gerät überlastet wird.

Besonders schön ist der spezielle Lüfter. Dieser befindet sich direkt vor dem Trainierenden, sodass er sich einen kühlen Wind um die Nase ziehen lassen kann, während das Training durchlaufen wird. Dies trägt zur Abkühlung des Körpers bei.

Trainieren nach Maß

Sportstech F26 und F31 Konsole

Um perfekt, auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt, trainieren zu können, sind die Sportstech F26 & F31 Laufbänder mit verschiedensten Laufprogrammen versehen. So lässt sich aus 12 hocheffektiven Trainingsprogrammen wählen, die alle andere Ziele verfolgen.

HIT kann helfen die Sportleistung zu erhöhen, Muskeln aufzubauen aber vor allem Fett zu verbrenne. Bei anderen Programmen wird die Steigerung bis zu 15% angehoben. Dies führt zu einer erhöhten Belastung der hinteren Muskulatur, sowie des Gesäßes, was ebenso als Trainingsziel formuliert werden kann.

Wenn ein Fitnesstest gemach werden soll, um einen Zwischenstunde über die körperliche Fitness zu erhalten, kann dies mit einem maßgeschneiderten Programm durchgeführt werden.

Wenn die Programme nicht ausreichend individuelle sind, lassen sie sich flexibel über die Steuerkonsole anpassen. Hierbei kann die Laufgeschwindigkeit, den zu überwindenden Weg und die Steigung des Laufbandes eingestellt werden.

Um ein gesundes Training zu absolvieren eist es wichtig, immer die Herzfrequenz im Auge zu behalten. Auch hierfür sind die Sportstech F26 & F31 Laufbänder optimal ausgerüstet.

So ist im Set ein Brustgurt enthalten, der einfach unterhalb der Brust positioniert wird. So kann er die genaue Herzschlagfrequenz ermitteln und dem Trainierenden auf dem Display anzeigen. Das Laufband reagiert auf jedes Überschreiten von zuvor festgelegten Herzschlagfrequenz, indem es das Training reguliert und eine Überlastung verhindert.

Sportstech F26 und F31 Beispiel

 Kein Quietschen oder Knarren, dank ausgefeilter Technologie – Sportstech F31

Ein echtes Highlight ist das automatische Schmiersystem des F31 Laufbandes von Sportstech. Es verfügt über ein automatisches Schmiersystem, welches die Wartungsarbeiten am Gerät deutlich vereinfacht.

Hierzu befinden sich kleine Behälter bereits am Laufband integriert, die mit einer kleinen Dosierflasche mit Schmiermittel gefüllt werden. Ohne manuellen Wartungsaufwand wird das Laufband in regelmäßigen Abständen geschmiert. So kann ein geräuscharmes Laufen gewährleistet werden.

 Eine Konsole für das Entertainment

Die Konsole kann durch zwei Aspekte punkten. So verfüg sie über eine Anzeige, die all wichtigen Messwerte des Trainings erfasst. Zu sehen sind die zurückgelegten Kilometer, die Geschwindigkeit, die Steigung und vieles mehr. So lässt sich das Training genaustens analysieren und verfolgen.

Doch die Konsole kann nicht nur zum ermitteln dieser Daten genutzt werden. Sie lässt sich drahtlos mit dem Smartphone oder Tablet verknüpfen. Hierzu wird lediglich eine App benötigt, die kostenfrei auf das Smartphone heruntergeladen werden kann.

So lassen sich Messdaten langfristig abspeichern und miteinander vergleichen. Es wird nicht nur ein Standbild des Trainings erzeugt, sondern ein Verlauf der Trainingserfolge erzielt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Hände beim Trainieren immer frei sind, keine Kabel im Weg hängen oder die Bedienung des Gerätes vom Laufen ablenkt. Alles lässt sich über das Smartphone steuern.

Doch nicht nur das Smartphone kann zum Einsatz kommen. Beim Laufen muss der Läufer motiviert werden, Spaß haben und sich vollstens lebendig fühlen.

Hierbei kann Musik Flügel verleihen. Daher verfügen die Sportstech F26 & F31 Laufbänder über leistungsstarke MP3-Funktionen und einen AUX Anschluss.

Die Musik kann so nicht nur über Kopfhörer, sondern auch direkt aus den integrierten Lautsprechern abgespielt werden. Zur eigenen Lieblingsmusik trainieren -was gibt es schöneres?

Sportstech F26 und F31 6 Zonen System

Diese Highlights erwarten Sie

Im kurzen Überblick lässt sich feststellen, dass es sich bei den Sportstech F26 & F31 Laufbändern um echte Besonderheiten handelt. Erstes Merkmal ist der Motor mit einer Leistung von maximal 4 PS.

So kann eine Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h beim Laufen erreicht werden. Diese erhöhten Geschwindigkeiten werden bevorzugt beim HIIT-Training eingesetzt.

Durch die Smartphone Anbindung, die über ein drahtloses Netzwerk hergestellt wird, kann das Laufen zu einer echten Besonderheit werden, die nicht nur Spaß macht, sondern auch zum Träumen anregt.

Sportstech F26 und F31 Vorteile

Vorteile

Nachteile

Verpackt, Verstaut, Platz gespart

Da nicht jeder Sportler, der gerne Zuhause trainiert, ein eigenes kleines Fitnessstudio aufbauen kann, lassen sich die Sportstech F26 & F31 Laufbänder einfach zusammenklappen und verstauen.

Hierzu wird ein integrierter Mechanismus getätigt, der das Laufband vollkommen mühelos zusammenklappbar macht. Im Handumdrehen lässt sich das Gerät verstauen und bei Bedarf wieder aufbauen.

Die Sportstech F26 & F31 Laufbänder stellen optimale Begleiter auf dem Weg zu einer gesünderen, sportlicheren Lebenseinstellung dar.

Ob Abnehmwunsch, zur Verbesserung der Kondition oder einfach nur, um den Körper in Schwung zu bringen – die Laufbänder lassen sich im Handumdrehen individualisieren und anpassen.

Meine Einschätzung

Preis-Leistungsverhältnis

Bedienung

Verarbeitung

Ausstattung

Gesamt

Sportstech-F26-und-F31-Wertung

Hinweis

*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen