Der richtige Ernährungsplan im Bodybuilding

Wer Muskeln aufbauen möchte muss neben dem regelmäßigen und effektiven Training auch seinen Bodybuilding Ernährungsplan anpassen. Wer regelmäßig trainieren geht, aber nicht anständig und regelmäßig isst, kann auch auf lange Sicht keine großen Erfolge erzielen. Der Sinn besteht darin dem Körper ausreichend Nähr- und Vitalstoffe zu verabreichen, sodass die Muskeln schneller wachsen können.

Die richtige Bodybuilding Ernährungsplan macht etwa 70% des Erfolges aus. Egal ob Sie Muskeln aufbauen möchten oder Fett verbrennen möchten – die richtige Ernährung ist das A und O.

Für den optimalen Erfolg sollten Sie den Ernährungsplan mit den populärsten Produkten passend zu Ihrem Ziel kombinieren. Zum Muskeln aufbauen sollten Sie der Muskulatur in erster Linie die wichtigsten und notwendigsten Nährstoffe wie Whey Proteine (Eiweiss) und Aminosäuren (BCAA, Arginin und Glutamin) gönnen. Aber auch Kohlehydrate und Creatin sind wichtige Aufbau- und Regenerationshilfsmittel, die ihr Körper in regelmäßigen Abständen benötigt. Außerdem sollte gerade beim Muskelaufbau darauf geachtet werden, dass hochwertiges Eiweiss aus fettarmen Milchprodukten und magerem Fleisch, Fisch oder Proteinpulver zu sich genommen wird. Eiweiss müssen Sie in regelmäßigen Abständen zu sich nehmen, um eine stabile und gleichmäßige Aminosäurenkonzentration im Blut zu gewähren. Bei jedem Training werden Muskelfasern zerstört. Um diese zu reparieren und wieder aufzubauen sind all diese Nährstoffe notwendig.

Diese Aufbauprozesse finden nicht nur nach dem Training statt, sondern über einen langen Zeitraum. Wer also eine zu geringe Menge dieser Stoffe zu sich nimmt kann mit keinem optimalen Regenerationsprozess rechnen. Diese Problematik ist vielen Menschen nicht bewusst, sodass sie sich oftmals wundern, warum sie keine Muskeln aufbauen, obwohl sie doch regelmäßig trainieren gehen. Wenn Ihrem Körper beispielsweise Eiweiss fehlt, dann muss er sich am körpereigenen Eiweissdepot bedienen was wiederum dazu führt, dass das schwer erarbeitete Muskelprotein abbaut.

Wenn Ihrem Körper Kohlehydrate fehlen dann wird er Aminosäuren aus der Muskulatur abbauen, um diese zur Energiegewinnung heranzuziehen. Muskeln bestehen aus Wasser und Eiweiss. Aminosäuren sind die Bausteine für Ihre Muskeln zum Muskelaufbau. Genau wie bei einem Hausbau Steine benötigt werden, braucht der Körper Aminosäuren, um Muskelmasse zu bilden. In zeitlichen Abständen von etwa 2 Stunden sollten diese wichtige Stoffe eingenommen werden.

Bodybuilding Ernährungsplan für einen schnellen Muskelaufbau

Der optimale Bodybuilding Ernährungsplan kann wie Folgt aussehen:

Beim Aufstehen können Sie sich zum Wach werden 2 Tassen schwarzen Kaffee gönnen, danach 5 Gramm Creatin, Kohlehydratpulver und 1 Teelöffel Glutamin einnehmen. Zum Frühstück können Sie sich dann Haferwaffeln mit 5 Eiern, Rosinen und Sonnenblumenkernen gönnen. Aber auch Äpfel und 5 Rühreier mit Speck in Butter gebraten dürfen es gerne mal sein. Zum Trinken sollten Sie immer Säfte wählen. Mittags können Sie Kartoffeln, Reis oder Nudeln mit Fisch zu sich nehmen. Dazu Fleisch oder Geflügel und 1-2 Esslöffel kaltgepresstes Rapsöl. Zwischen Mittag- und Abendessen können Sie Quark oder Fruchtmüsli essen. Zum Abendessen können Sie dann Vollkorntoast mit Butter, Käse, gekochtem Schinken oder Geflügel-Aufschnitt essen. Dazu 1 bis 2 Gläser Vollmilch. Vor dem Schlafen gehen sollten Sie dann noch einen kleinen Snack zu sich nehmen (Vollkornkekse oder Milch eignen sich hierfür besonders gut). Außerdem sollte nach jedem Training ein Eiweiss-Shake getrunken werden. In diesen können Sie auch Creatin mischen, um ihren Muskelaufbau noch mehr anzuregen.