Beim MAXXUS CX 6.1 handelt es sich um einen klassischen Ellipsentrainer, der sich ideal für Zuhause eignet.
Er eignet sich super als Ganzkörpertrainingsgerät und lässt sich auch in kleineren Wohnungen problemlos aufstellen. Bekannt ist der Crosstrainer vor allem durch seine ergonomischen Tretbewegungen, welche Muskeln, Sehnen und Gelenke schonen.
Maxxus Crosstrainer CX 6.1
Lieferung und Aufbau des Crosstrainers
Geliefert wird der Trainer von MAXXUS mit der Spedition. Dies ist vor allem vorteilhaft, weil man dadurch seinen Wunschtermin für die Lieferung angeben und noch ordentlich Zeit sparen kann.
Transportiert wird der CX 6.1 in zwei Einzelteilen, die recht groß sind. Zusammen wiegen beide Kartons um die 80 Kilogramm. Ratsam wäre hier die Suche nach einem Helfer, da die Spediteure meist nur bis an die Haustüre liefern.
Sind die Kartons ins Haus gebracht, kann auch gleich mit dem Aufbau begonnen werden.
Beim Öffnen der beiden Kartons fällt auf, dass hier jedes Teil separat verpackt wurde. Dies bedeutet viel Zeit beim Auspacken und eine Ansammlung von Verpackungsmaterial.
Mitgeliefert wird zudem eine ausführliche Bedienungsanleitung, die dem Nutzer bildlich alle Schritte für den Aufbau erklärt.
Sehr positiv in Erinnerung geblieben ist, dass beim Crosstrainer zusätzlich die erforderlichen Werkzeuge für den Aufbau mitgeliefert wurden. Da man nicht immer das passende Werkzeug zur Verfügung hat ist dies eine große Hilfe.
Der erste Eindruck vom CX 6.1
Fertig montiert macht der Crosstrainer von MAXXUS einen sehr stabilen Eindruck. Im Grunde genommen ist dies dem vielen Metall geschuldet, welches an den meisten Teilen verwendet wurde. Die meisten Geräte bestehen zum größten Teil aus Kunststoff und kommen nicht so edel wie der CX 6.1 rüber.
Im aufgebauten Zustand benötigt der Lauftrainer einen Platz von rund 3,75 Quadratmetern. Das Gerät ist im Schnitt recht klein, jedoch eignet es sich nicht für zu kleine Zimmer.
Durch seine elliptische Form der Bewegung kann das Gerät durchaus mit einem Profi-Gerät im Fitnessstudio verglichen werden.
Die Bewegungen wirken angenehm und entspannend. Ein weiterer positiver Aspekt ist die geringe Lautstärke bei der Nutzung. Sogar kleine Kinder können im Nebenraum schlafen ohne aufgeweckt zu werden.
Der Bordcomputer von MAXXUS
Der Crosstrainer verfügt über ein LCD-Display, welches hochwertig und edel verarbeitet worden ist. Aufgrund der schicken Optik ist zurückzuführen, dass das Display von hinten beleuchtet wird.
Folgende Werte können auf dem Display angezeigt werden:
- Verbrauch von Kalorien
- Puls- und Herzfrequenz
- Trainingszeit und Trainingsstrecke
- Geschwindigkeit in km/h
- Level des Widerstands
- Wattanzeige
Funktionen, Ausstattungen und Verarbeitung
Der Crosstrainer von MAXXUS arbeitet mit einem Rollen- und Laufschienensystem. Deren Doppellaufschienen gewährleisten eine gelenkschonende Trainingseinheit. Durch seine Schrittlänge von rund 51 Zentimetern bietet der Crosstrainer insbesondere kleineren Sportlern ein ideales Training.
Der CX 6.1 ist aus Stahl konstruiert worden und lässt sich mithilfe von zwei Transportrollen und einem großen Tragegriff ohne Probleme transportieren. Insgesamt sind acht Standfüße angebracht worden, die für einen stabilen Stand sorgen.
Zusätzlich verfügt der Trainer über klappbare Laufschienen. Wer den Lauftrainer mal nicht benötigt, der kann ihn ohne Probleme durch das ETF-Fold-System zusammenklappen und anschließend platzsparend verstauen.
Allerdings kann der MAXXUS Crosstrainer nur von Sportlern mit einem Gesamtgewicht von 130 Kilogramm benutzt werden. Darüber hinaus dient der Trainer mit zwölf verschiedenen Trainingsprogrammen, wo für jeden etwas dabei ist.
Nebenbei besitzt der Crosstrainer ergonomische Handpulssensoren und eine sogenannte Erholungs-Pulsmessung. Ebenfalls vorhanden ist eine Halterung für Smartphones und Tablets, um jederzeit Musik während des Laufens hören zu können.
Grundsätzlich ist die komplette Verarbeitung gut und stabil gelungen.
Manche Personen sprechen hier bereits von einer Profi-Qualität. Gerade das schwere und solide Schwungrad findet großen Anklang bei den Sportlern.
Vorteile
- sehr gute Schrittlänge
- läuft sehr leise
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- lässt sich leicht zusammenklappen
Nachteile
- keine bekannt
Fazit
Im Vergleich zu anderen Crosstrainern der Maker MAXXUS ist der 6.1 eher teurer angesiedelt. Außerdem kann er durch seine gute Verarbeitung und seiner Stabilität punkten.
Vor allem die angenehme Schrittlänge und das gelenkschonende Training machen diesen Crosstrainer so sehenswert. Der Crosstrainer lässt sich nach Belieben ohne Probleme verschieben oder wieder abbauen.
Viele Geräte im Fitnessstudio besitzen nicht die Möglichkeit den Puls oder die Herzfrequenz zu messen. Am meisten konnte der Trainer durch seine geringe Betriebslautstärke überzeugen. Letztendlich passt das Preis-Leistungs-Verhältnis überein und empfiehlt sich für jeden begeisterten Sportler, der gerne in seinen eigenen vier Wänden trainiert.
Meine Einschätzung
Preis-Leistungsverhältnis
Bedienung
Verarbeitung
Ausstattung
Gesamt

Wie funktioniert das Bewertungssystem?
Die Bewertungen der Produkte auf dieser Webseite, sind Bewertungen die komplett auf meine eigene Meinung beruhen. Zusammengetragen von verschiedenen Quellen und Berichten*.
Diese Meinung habe ich mir beim recherchieren der jeweiligen Produkte selbst gebildet und gebe diese auf dieser Webseite so weiter.
Die meisten Produkte welche auf dieser Webseite vorgestellt werden, hatte ich nicht persönlich zum testen in der Hand.
Warum teste ich jedes Produkt nicht selbst?
Das hat einen ganz einfachen Grund. Ich bin der Ansicht, dass durch das recherchieren nach den unterschiedlichsten Quellen und Berichten* ein objektives Ergebnis zustande kommt und so eine Bewertung von sehr hoher Qualität entsteht.
Es kann jedoch immer mal vorkommen das ein Produkt nicht mehr ganz aktuell ist und der Bericht so eine falsche Information vermittelt. Sollte dies mal der Fall sein, kann mir dieser Fehler gern über das Kontaktformular mitgeteilt werden. Damit ich diesen schnellstmöglich korrigieren kann.
Was bedeutet die Auszeichnung?
Die Auszeichnung/Badge ist eine von mir erstellte Grafik die darstellen soll wie gut ich das vorgestellte Produkt finde. Auch hier gilt wieder, wie oben bereits erwähnt, dass diese Bewertung auf meine persönliche Meinung beruht.
*Mit Quellen und Berichten sind zum Beispiel Meinungen von Kunden, Testberichte und technische Daten des jeweiligen Produktes gemeint.
Hinweis
*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.