Die Frage nach dem richtigen Training stellen sich viele Sportinteressierte. Der Alltag zwingt den Berufstätigen seine Zeit für eine sportliche Betätigung einzuschränken. Das richtige Sportgerät muss her. Es sollte mehr als nur eine einzige Funktionalität aufweisen.
Ein Crosstrainer ist das ideale Gerät für ein gelenkschonendes individuelles Training sowohl im Fitnessstudio als auch im Heimbereich. Gezielt und innovativ werden Ausdauer trainiert und die Muskeln schonend gestärkt.
Wegen der spezifischen Bauform des Crosstrainers, werden die Kräfte im Vergleich zum Joggen gleichmäßig auf den gesamten Körper verteilt, während dadurch körperliche Stoßbelastungen reduziert werden. Beim Training liegt die stärkste muskuläre Belastung in den Waden. Sie sollten sich außerdem einen Crosstrainer Test durchlesen.
Als Nächstes liegt sie in der Vorderseite des jeweiligen Oberschenkels, gefolgt von der Po-Muskulatur, der Schienbeinmuskulatur, der Rückseite des jeweiligen Oberschenkels und im Kniestabilisator.
Die wichtigsten Hauptmuskelgruppen können schonend trainiert werden. Dazu gehören in erster Linie die Beine, die Arme und der Rumpf des Trainierenden. Das Training auf einem Crosstrainer kommt mit dem willkommenen Effekt der Fettverbrennung einher.
Bei einem korrekten vorherigen Warm-up von fünf Minuten mit reduziertem Widerstand, ist bei anschließendem Beginn des Trainings pro Stunde eine Fettverbrennung bis zu 700 Kalorien möglich.
Individuell ist zu entscheiden, wie und mit welchem Widerstand das Training im Laufe der Zeit gesteigert wird. Innerhalb einer Trainingssession arbeitet der Sportler auf seinen Zielpuls hin.
Das Training auf einem Crosstrainer eignet sich hervorragend auch für ein Intervalltraining, bei dem die Fettverbrennung sogar gesteigert werden kann.
Auf den meisten Trainern dieser Art ist auch ein Rückwärts-Workout möglich. Dies sollte jedoch mit Vorsicht begonnen werden, da hierfür eine gute Bewegungskoordination erforderlich ist.
Der Crosstrainer ist nicht umsonst mit einem Marktanteil von über 70 % eines der beliebtesten Fitnessgeräte unter Sportlern. Der sportliche Allrounder kann perfekt zu Hause nach zeitlicher Flexibilität eingesetzt werden.
Eine richtige Anwendung des Sportgerätes ist wichtig, damit die Gelenke richtig geschont werden und der Körper richtig trainiert. Durch fehlerhafte Anwendung kann der gegenteilige Effekt eintreten. Folgende Fehler beim Training auf dem Crosstrainer sollten vermieden werden:
Fehler beim Training die man vermeiden sollte
- falsche Lesehaltung
- Lascher Griff
- Hohlkreuz
- Hüftknick
- nach hinten ausgestreckter Po
- Fußballenlauf
Nach dem Training erfolgt das Cool-Down. Dabei ist der Widerstand bzw. die Wattzahl zu verringern. Bei dieser geringen Intensität trainiert der Körper für weitere fünf Minuten weiter. Diese Zeit wird benötigt, damit der Körper in seine Ruhephase finden kann.
Der Sportler, der während seines Trainings seinen Zielpuls erhalten hat, arbeitet in der Cool-Down-Phase auf seinen Ruhepuls zurück. Es empfiehlt sich nach dem Training Lockerungs- und Dehnungsübungen anzuschließen sowie Gleichgewichtsübungen zu absolvieren.
Die individuelle Intensität für das Training lässt sich leicht herausfinden. Der Körper reagiert auf bestimmte Überreizungen und zu hohen Belastungen von selbst und gibt Signale, die nicht ignoriert werden sollten.
Für Anfänger eignet sich ein Training von mindestens zweimal pro Woche. Das Training kann wöchentlich auf mehr Tage pro Woche gesteigert werden und auch die Intensität lässt sich damit langfristig erhöhen.
Es gibt auch Crosstrainer, die einen elliptischen Bewegungsablauf haben. Dies wurde auch bereits in einem Crosstrainer Test erläutert.
Unterschiede zwischen elliptischen und nicht elliptischen Crosstrainern
Crosstrainer
- das Schwungrad liegt hinten
- die Bauart ist anders
- beim Heimtrainer: Magnetbremse
- kurze Schrittlänge beim Training
- starke Auf- und Abbewegung
Crosstrainer mit elliptischem Bewegungsablauf
- das Schwungrad liegt vorne
- schwache Auf-und-Abbewegung
- der rechte und linke hintere Punkt der Auflage rollt auf einer Schiene im Gegentakt nach vorne und hinten
- größere Schrittlänge
Sportstech CX608 Profi Crosstrainer
Der Sportstech CX608 Profi Crosstrainer bietet ein Workout für jeden, der körperlich fit bleiben möchte. Dieser Crosstrainer ist das ideale Sportgerät gerade für kalte und regnerische Tage, an denen es vielen schwer fällt überhaupt ein Fitnessstudio aufzusuchen.
Der Trainer besitzt eine Bluetooth-Konsole, die mit der entsprechenden Smartphone-App kompatibel ist. Ob es regnet oder schneit, kann egal sein. Auf die Wunschstrecke muss der Sportbegeisterte nicht verzichten.
Mit der Fitness App kann jedermann die jeweilige Lieblingsstrecke auf Google Maps auswählen und sich über die Streetview ein visuelles reales Bild von der Trainingsstrecke direkt nach Hause holen. Für Praktikabilität ist mit einer Tablethalterung gesorgt.
Bequem lässt sich auf diese Weise die Trainingshistorie verfolgen, während die Ergebnisse festgehalten und gespeichert werden.

Der Sportstech CX608 Profi Crosstrainer überzeugt durch seine Vielfalt an Programmen. An der Zahl kann der Trainierende 12 Programme auswählen, die vorprogrammiert sind. Es ist aber auch möglich manuell einzustellen.
Funktionen
- Watt-Funktion
- Cardio-Funktion
- HRC Funktion
- Herzfrequenz-Funktion messbar über einen kompatiblen Pulsgurt
Für einen festen Tritt während dem Training sorgen die großflächigen Anti-Rutsch-Pedalen. Diese sind in drei Stufen verstellbar.
Ohne Flüssigkeitszufuhr sollte niemand trainieren. Auch hier bietet der Sportstech CX608 Profi Crosstrainer mit einer Trinkflaschenhalterung und einer Trinkflasche dafür, dass der Sportler nicht verdurstet. Für den Fall, dass es etwas zu verstauen gibt, stehen Transportrollen am Gerät bereit.
Das innovative Sportgerät hat ein Heck-Antriebssystem mit einer Schwungmasse von insgesamt 18 Kilogramm. Der computergesteuerte Widerstand umfasst 32 Stufen. Das Magnetbremssystem ist motorgesteuert.
Mit dem Sportstech CX608 Profi Crosstrainer werden die Körperhaltung, Muskulatur der Hauptmuskelgruppen und Ausdauer ideal und zur gleichen Zeit trainiert. Die Belastung wird beim Training gleichmäßig auf den gesamten Körper verteilt in gelenkschonender Weise.
Die ausgereifte Technik unterstützt zudem die Bewegungskoordination bei Menschen, die ihr Gleichgewicht nicht gut halten können. Maximal darf der Trainierende 120 Kilogramm wiegen. Die ergonomisch geformten Griffe geben dem Sportler einen sicheren Halt und unterstützen beim Training eine richtige Körperhaltung.
Vorteile
- Google Maps – Straßen können in Echtzeit abgelaufen werden
- Voreingestellte Trainingsprogramme
- Individuelle Anpassbarkeit
- sehr sichere Konstruktion
- große Trittfläche (Länge 370 mm)
- Transportrollen zum einfachen Verschieben
- Trinkflaschenhalterung, um Trainingsunterbrechung zu vermeiden
Nachteile
- Komplexer Aufbau nimm Zeit in Anspruch
Hier entlang zum Sportstech CX608 Profi Crosstrainer
Sportstech CX2 Crosstrainer
Der Sportstech CX2 Profi Crosstrainer mit der Steuerung über die Smartphone-App ist ebenso ein technisch versiertes Allrounder-Sportgerät. Über die Streetview-Ansicht von dem integrierten Google-Maps-System beim Training holt sich der Trainierende ein realistisches Sporterlebnis direkt ins eigene Heim.
Einfach eine Strecke nach Belieben auswählen und los geht’s. Die Ergebnisse lassen sich bequem über den Bildschirm verfolgen. Mit der Tablethalterung kann das Smartphone sicher befestigt werden.

Die rutschfesten und in drei Stufen verstellbaren Pedalen sorgen für die erforderliche Sicherheit beim Training. Die großen Pedalen sind ergonomisch in der Weise gestaltet, dass auch nach dem Training ein sicheres Absteigen von dem Gerät problemlos möglich ist.
Funktionen
- eine manuell verstellbare Watt-Funktion
- Cardio-Funktion
- HRC-Funktion
- Funktion für die Herzfrequenzmessung über den kompatiblen Pulsgurt
Es gibt zwölf vorprogrammierte Programme, aus denen sich der Trainierende bequem eines auswählen kann. Die Auswahl ist unkompliziert und benutzerfreundlich gehalten. Jedoch ist es auch möglich sich ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm manuell einzustellen.
Der Sportstech CX2 Profi Crosstrainer verfügt über ein Heck-Antriebssystem mit flüsterleisem Rillenriemen. Das ist besonders für denjenigen wichtig, der beim Training gerne Musik hört und laute Geräusche des Sportgeräts als störend empfindet. Dieser Crosstrainer gewährleistet ein akustisch angenehmes Training.
Es gibt zwölf vorprogrammierte Programme, aus denen sich der Trainierende bequem eines auswählen kann. Die Auswahl ist unkompliziert und benutzerfreundlich gehalten. Jedoch ist es auch möglich sich ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm manuell einzustellen.
Der Sportstech CX2 Profi Crosstrainer verfügt über ein Heck-Antriebssystem mit flüsterleisem Rillenriemen. Das ist besonders für denjenigen wichtig, der beim Training gerne Musik hört und laute Geräusche des Sportgeräts als störend empfindet. Dieser Crosstrainer gewährleistet ein akustisch angenehmes Training.
Vorteile
- sehr leise
- sehr gute Ausstattung
- Individuelle Anpassbarkeit
- Fitness App kompatibel
- große Trittfläche (Länge 370 mm)
- Transportrollen zum einfachen Verschieben
- Trinkflaschenhalterung, um Trainingsunterbrechung zu vermeiden
Nachteile
- Komplexer Aufbau nimm Zeit in Anspruch
Hier entlang zum Sportstech CX2 Profi Crosstrainer
Sportstech CX640 Profi Crosstrainer Elliptical
Der Sportstech CX640 Profi Crosstrainer Elliptical ist ein Crosstrainer mit einem elliptischen Bewegungsablauf. Hier liegt das Schwungrad vorne und nicht hinten wie bei einem Crosstrainer ohne elliptischen Bewegungsablauf. Durch die elliptische Bewegung wird die Laufbewegung auf realistische Weise imitiert und die Gelenke werden beim Training automatisch mehr geschont.
Infolge der größeren Schrittlänge gestaltet sich das Training in sanften und gleitenden Bewegungen, selbst bei hoher Intensität und Widerstand. Die Lauftechnik ist bei diesem Ellipsentrainer an den Skilanglauf angelehnt.

Durch die richtige Ergonomie werden Körper und Beine zuverlässig trainiert. Das Ganzkörpertrainingsgerät unterstützt eine richtige und gesunde Körperhaltung. Die gleitenden Bewegungen führen nicht nur zu einem angenehmen Trainingserlebnis. Sie sorgen auch für das Gefühl weniger Anstrengung beim Training. Dies wiederum hat den Effekt, dass sich der Trainierende zunehmend motiviert fühlt und letztlich auf Dauer mehr Leistung bringen kann oder seine Leistung noch steigern kann.
Die Pedalen sind rutschfest gestaltet und großflächig gebaut. Der Trainierende hat zu jedem Zeitpunkt während des Trainings einen festen Tritt. Er kann sich ganz auf seine Trainingsstrecke konzentrieren.
Der Widerstand besitzt an der Zahl 24 Stufen, die manuell einstellbar sind. Mit diesem Crosstrainer lässt sich leise trainieren. Das liegt an den flüsterleisen Rillenriemen. Die Schwungmasse beträgt 21 Kilogramm.
Funktionen
- 20 vorprogrammierte Programme
- manueller Modus
- Watt-Training
- vier HRC-Funktionen
- Cardio-Funktion mit einem Pulsgurt zur Option
Die Griffe sind ergonomisch gebaut. Es gibt eine Trinkflaschenhalterung mit einer Trinkflasche zur optimalen Wasserversorgung beim Sport.
Vorteile
- leichte Montage
- läuft sehr leise
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Kombination mit dem Pulsmesser möglich
Nachteile
- keine bekannt
Hier entlang zum Sportstech CX640
Maxxus Crosstrainer CX 6.1
Der Maxxus Crosstrainer CX 6.1 ist ein elliptischer Crosstrainer. Die Bewegungsabläufe erfolgen geschmeidig, gelenk- und sehnenschonend. Die Pedalen sind rutschfest und bieten ausreichend Fläche für einen sicheren Stand bei der Tretbewegung.

Funktionen
- 1 einstellbares Quickstart-Programm
- drei manuell einstellbare Programme
- 12 automatisierte Programme
- vier Herzfrequenz-Funktionen
- Messung des Erholungspulses
Durch den elliptischen Bewegungsablauf werden alle Körperglieder in gleicher Weise und gleichmäßiger Kraftverteilung trainiert. Die ergonomisch geformten Handgriffe unterstützen eine korrekte und rückenschonende Körperhaltung. Auf diese Weise lassen sich Haltungsschäden präventiv vorbeugen.
Der Maxxus Crosstrainer CX 6.1 ist platzsparend, weil dieser zusammenklappbar ist. Der ETF-Fold -System-Klappmechanismus basiert auf klappbaren Laufschienen. Aufgrund dieser innovativen Konzeption, braucht dieser Crosstrainer nur eine geringe Stellfläche im eigenen Heim. Vorteilhaft gestaltet sich auch der einfache Aufbau ohne viel Aufwand.
Der Crosstrainer besitzt ein Motor-Magnetbremssystem mit einer ausbalancierten Schwungscheibe, die vorne am Gerät angebracht ist. Das maximale Körpergewicht der trainierenden Person sollte 130 Kilogramm nicht überschreiten.
Der Maxxus Crosstrainer CX 6.1 ist von hoher Qualität und kann sich durchaus mit den Profi-Sportgeräten in einem Fitnessstudio messen. Es ist leise beim Training. Der Sportler wird in seiner Konzentration und/oder beim Hören von Musik nicht durch laute mechanische Geräusche des Gerätes gestört.
Vorteile
- sehr gute Schrittlänge
- läuft sehr leise
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- lässt sich leicht zusammenklappen
Nachteile
- keine bekannt
Hier entlang zum Maxxus Crosstrainer CX 6.1
Fazit
Die aufgeführten Crosstrainer sind durch die Bank Sportgeräte hoher Qualität. Sie erfüllen all das, was ein Workout bringen muss. Als Ganzkörpertrainer sind sie für jedermann geeignet.
Doch Crosstrainer ist nicht gleich Crosstrainer. Der Sportstech CX630 Profi Crosstrainer Elliptical und der Maxxus Crosstrainer CX 6.1 sind elliptisch funktionierende Sportgeräte. Im Gegensatz zu den Crosstrainern, die keinen elliptischen Bewegungsablauf bieten, sind sie gesünder für die Gelenke.
Durch die dem Ski-Langlauf entlehnte Bewegung und die größere Schrittlänge werden die Gelenke auf sanfte und gleitende Weise geschont. Dies wird durch eine schwächere Auf- und Abbewegung unterstützt.
Das mindert nicht die Leistung, sondern die Leistung kann gesteigert werden. Das Training empfindet der Trainierende als angenehmer und damit steckt mehr Potential in einer möglichen Leistungssteigerung. Aus gesundheitlicher Sicht sind Crosstrainer mit elliptischem Bewegungsablauf vorzuziehen. Dies können Sie auch in einem Crosstrainer Test nachlesen.
Ein weiterer Vorteil bieten die Funktionen, die anwenderfreundlich gestaltet sein sollten. Voreingestellte Programme und manuell einstellbare Programme bieten eine befriedigende Flexibilität.
Zudem punktet der Crosstrainer, der platzsparend ist. Der Klarfit Bogera X Crosstrainer/ Ergometer und der Maxxus Crosstrainer CX 6.1 stehen ganz vorn in Sachen Praktikabilität. Beide lassen sich zusammenklappen und brauchen nicht viel Stellfläche.
Im Vergleich zum Klarfit Bogera X Crosstrainer/ Ergometer bietet der Maxxus den Vorteil, dass dieser ein elliptischer Crosstrainer ist und auch unter dem gesundheitlichen Aspekt vor dem Ergometer gewinnt.
Der Maxxus Crosstrainer CX 6.1 erfüllt alles was sich ein Trainierender wünscht. Der Crosstrainer kombiniert gesundheitliche, sportliche und praktikable Aspekte in der Weise miteinander, dass keiner der drei Punkte in der Möglichkeit seiner vollen Erfüllbarkeit gemindert wird.
Preislich liegt der Maxxus Crosstrainer zwar in der etwas höheren Kategorie. Dieser ist aber für jedermann erschwinglich, dem Gesundheit bei gleichzeitiger sportlicher Leistungssteigerung wichtig ist.
Ältere Modelle
Der Klarfit Bogera X Crosstrainer überzeugt als ergonomischer Trainer für zu Hause. Als Air Walker Stepper konzipiert, sorgt dieser Trainer insbesondere dafür in kurzer Zeit das Herz-Kreislauf-System des Trainierenden auf Trapp zu bringen. Eine Leistungssteigerung ist mit diesem Sportgerät schnell zu erreichen.
Durch die Air-Walker-Konzeption bekommt der Sportler ein gelenkschonendes Training. Sanfte Bewegungsabläufe gestalten das Training angenehm auch bei einem hoch eingestellten Widerstand. Der Klarfit Bogera X Crosstrainer bietet ein aktives Ganzkörpertraining, bei dem Problemzonen wie Po und Bauch im physikalischen Bewegungsablauf auf dem Sportgerät erfasst werden.
Aber nicht nur der Bauch oder der Po werden trainiert. Die Schultern werden aufgelockert und die Hauptmuskulatur an Beinen und Armen bekommen das Workout, was sie brauchen.
Der Ergometer beweist seine Stärke in leistungsorientierter Trainingsmöglichkeit. Gezielt und individuell passt der er sich in seinen Einstellungen der Zielsetzungen der trainierenden Person an. Frauen und Männern egal welchen Alters, ist es möglich gezielt ihre gewünschten Körperzonen effektiv zu trainieren.
Der Einstieg erfolgt in der Tiefe und die Brustpolster sind flexibel einstellbar. Diese Variabilität sorgt für höchsten Komfort über eine längere Trainingsdauer. Mehrere Stunden sind angenehm überwindbar. Das Gerät macht beim Sport keine Geräusche, sondern ist ausgesprochen leise.
Die Trittflächen sind rutschfest und großzügig gestaltet, damit das Training sicher verlaufen kann. Die Standflächen des ergonomischen Crosstrainers sind mit Bodenschutzklappen ausgestattet, damit der Untergrund bei der Aufstellung des Sportgerätes nicht beschädigt wird.
Über den Display kann die trainierende Person Vitalwerte und Leistung im Auge behalten.
Funktionen
- Pulsmessung
- Zeitmessung
- Geschwindigkeitsmessung
- Kalorienverbrauch
- Distanzmessung
Wer nicht viel Platz in seinen vier Wänden hat, liegt bei der Wahl mit dem Klarfit Bogera X Crosstrainer richtig. Das Sportgerät ist zusammenklappbar und braucht damit nur eine geringe Stellfläche. Wer kein großes Heim hat, Fitnessstudios nicht mag und ein perfektes Workout für den ganzen Körper haben möchte, der hat mit dem Klarfit Bogera X Crosstrainer einen idealen sportlichen Trainer für den Alltag gefunden.
Vorteile
- leichte Montage
- läuft sehr leise
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Bauchpolster variabel einstellbar
- lässt sich leicht zusammenklappen
Nachteile
- keine bekannt
Hier entlang zum Klarfit Bogera X
Hinweis
*= Affiliate Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.