Bodybuildingübungen können Sie an vielen verschiedenen Geräten ausführen, sodass die Übungen ständig variiert werden können, was auch besser für Ihre Muskelpartien ist. Vor der Wahl eines bestimmten Fitnessstudios, sollten Sie unbedingt kontrollieren, ob folgende Geräte vorhanden sind. Für ein ausgiebiges und ausgewogenes Fitnesstraining werden diese nämlich auf jeden Fall benötigt.
Bodybuilding Geräte
Die Kurzhanteln sind sehr wichtig, sodass vor allem von großer Bedeutung ist, ob mehrere Gewichte für diese vorhanden sind. Bestenfalls sollte eine Auswahl von 5 bis 40 kg vorhanden
sein. Aber auch Langhanteln sind sehr wichtig, dass Sie Ihren Trainingsplan anständig durchführen können. Hier sollte ebenfalls eine große Auswahl an Gewichten bereit stehen. SZ-Hantelstangen sind wellenförmige Hantelstangen, die vor allem von Anfängern benutzt werden, da diese sehr schonend für das Handgelenk sind.
Aber auch für fortgeschrittene und erfahrene Bodybuilder sind diese eine unverzichtbare Hantelstangenvariation. Weitere Bodybuilding Geräte sind die Scottbank und die normale Hantelbank. Die Scottbank hilft überwiegend bei Bizepsübungen. Sie sorgt dafür, dass Ihr Muskel isolierter trainiert wird, da sie Schwung vermeidet. Praktische und einfache Hantelbänke sollten ebenfalls in jedem Fitness-Studio vorhanden sein, da diese als wichtige Trainingsunterstützung für ganz verschiedene Übungen dienen. Spezielle Trainingsbänke zum Bankdrücken sollten flach sein, da man diese für das Training der Brustmuskulatur benötigt. Auch eine positive Schrägbank (die Lehnen erheben sich in einem 45° Winkel nach oben) sind zum Bankdrücken sehr wichtig. Bodybuilding Geräte, wie die negative Schrängbank erlauben es Ihnen mit erhöhten Beinen bzw. leicht absinkendem Kopf zu trainieren. Einige Bänke sind auch verstellbar, sodass sie sowohl in den positiven als auch in den negativen Winkel gebracht werden können.
Der Latzug hilft Ihnen dabei, Ihre Rückenmuskulatur zu trainieren. Es ist kaum möglich eine ordentliche Rückenmuskulatur aufzubauen, ohne dieses Trainingsgerät zu benutzen. Des Weiteren gibt es den Ruderturm, den Sie nicht mit dem Rudergerät verwechseln sollten. Der Ruderturm ist vielseitiger und wird meistens zum Rückentraining eingesetzt. Die Mulitpresse ist besonders für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene, die sehr stark trainieren, geeignet. Hierbei wird die Bewegung geführt, sodass die Langhanteln nicht auf der Seite herunterfallen können. So besteht für Sie und andere Personen absolut keine Verletzungsgefahr. Des Weiteren verhindert die Multipresse, dass das Gewicht auf Ihre Brust fällt, da sich auf jeder Seite verstellbare Stopper befinden. Wenn Sie ausrutschen sollten kann also absolut nichts passieren.
Bodybuilding Geräte, wie die Beinpresse sind Klassiker, die auf keinen Fall fehlen sollten. Wenn Sie Ihre Beine trainieren wollen kommen Sie um die Beinpresse nicht herum. Aber auch das Gesäß wird hiermit trainiert. Der Kabelzug ist neben den Lang- und Kurzhanteln eines der Trainingsgeräte, die sich am vielseitigsten einsetzten lassen. Hiermit können Sie praktisch alle Muskelgruppen trainieren. Die Bizeps Maschine ist besonders für den Beinbizeps geeignet, da diese Maschine das wohl einzige Gerät darstellt mit dem man diesen Muskel anständig trainieren kann. Kardiovaskuläre Geräte sind Geräte, die Sie fürs Ausdauertraining benötigen werden. Hiervon gibt es viele verschiedenen Varianten. Meistens sieht man das Laufband, den Stepper oder das Fahrrad.
Zum Thema Fitnessgeräte ist dieses Video empfehlenswert.
Freihantelübungen versus Maschinenübungen
Fortgeschrittene Bodybuilder sollten vermehrt mit Hanteln und freien Gewichten (Geräte, die keinen vollständig vorgegebenen Bewegungsablauf vorsehen) trainieren. Das Trainieren mit Freihanteln ist viel effektiver für Ihren Körper und den Muskelaufbau. Maschinentraining schreibt Ihnen den gesamten Bewegungsablauf vor und eignet sich deshalb besonders für Anfänger, da diese des Öfteren die Übungen falsch ausführen und so Unterstützung erhalten. Auf diese Weise können sie die Bewegungsabläufe exakt erleben und vermeiden dadurch Verletzungen, die zu längen Trainingspausen führen können. Wie viele Hantel- und Maschinenübungen ein Anfänger nun letzten Endes ausführt, hängt von seinen persönlichen Vorlieben ab. Es sollten aber auch bei unerfahrenen Bodybuildern Übungen mit freien Gewichten ausgeführt werden, da diese viel effektiver sind. Fortgeschrittene Bodybuilder können natürlich auch mit Maschinen trainieren.